Frequently Asked Questions
-
Weichenantrieb
-
- Was sind die wichtigsten Eigenschaften des Weichenantriebs?
- Durch den Servo-Weichenantrieb kann die Weiche vorbildentsprechend langsam gestellt werden.
- Nur eine Bausatz-Ausführung – für rechte oder linke Weichen sowie gleichermaßen für Innenbogen- und Außenbogenweichen.
- Der Weichenantrieb kann jederzeit demontiert und wieder montiert werden.
- Die optionale Weichenlaterne kann mit deutscher oder schweizerischer Drehrichtung gebaut werden.
- Der Weichenantrieb liegt platzsparend direkt unter dem Gleiskörper, nur im Bereich der Weichenlaterne (und einer verzichtbaren Schrauben-Öse) ragt der Antrieb unterflur unter dem Gleiskörper heraus. Bei Verzicht auf den Weichenlaternen-Antrieb kann der Platzbedarf des Weichentriebs noch weiter verkleinert werden.
- Der Einbau des Antriebs wird von oben geplant, vorbereitet und – überwiegend – durchgeführt.
- Eine neue Befestigungstechnik vereinfacht die Unterflur-Ausrichtung des Servo-Weichenantriebs mit den „Oberflur-Objekten“ Weiche und Weichenlaterne sehr stark – keine Überkopf-Justierung mehr nötig
- Ein Schaltkontakt zur Herzstückpolariserung kann wahlweise montiert werden.
- Der Stellweg kann an fast alle Weichen verschiedener Hersteller oder Spurweiten angepasst werden.
- Kann man den Antrieb auch ohne Servo bestellen?
Seit November 2015 bieten wir den Antrieb auch ohne Motor an – die Bestellnummer lautet 74310
- Was brauche ich zum Montieren?
- Eine Schablone zum exakten Bohren der Schraubenlöcher
- Schrauben und passende Gewindebolzen – zu wählen nach Dicke der Anlagenplatte
- einen 3,2-mm-Bohrer
- einen 2,2-mm-Bohrer, wenn die Weiche mit einer drehbaren Weichenlaterne ausgestattet werden soll
- Welche Schrauben und Gewindebolzen soll ich benutzen?
- für maximal 10 mm Plattenstärke: Best.-Nr.: 74303 (20 mm Schraube)
- für maximal 15 mm Plattenstärke: Best.-Nr.: 74304 (25 mm Schraube)
- für maximal 20 mm Plattenstärke: Best.-Nr.: 74305 (30 mm Schraube)
- Passen die bisherigen Weinert-Weichenlaternen zu Mein-Gleis-Weichen und dem neuen Servo-Weichenantrieb?
- Mit einigen Anpassungsarbeiten ja, aber …
- Wir fertigen im Jahr 2015 passende Weichenlaternen.
- Können die Servo-Weichenantriebe auch für H0e und H0m benutzt werden?
Der Bohrschablone sind Stifte beigelegt, die auch für Schmalspurweichen eine exakte Ausrichtung von Antrieb, Weiche und Weichenlaterne ermöglichen.