Die Schwellentypen vom Mein-Gleis-System
„Mein Weichenantrieb“ – neue Wahlmöglichkeiten
Meinen Weichenantrieb liefern wir nun wahlweise mit ESU- oder Uhlenbrock-Servo aus. Die Variante ohne Servomotor ist ebenfalls weiterhin im Programm.
Das neue Produkt mit ESU-Servo (Artikelnummer 74315) ist auch in der verstärkten Version für DKWs erhältlich: Artikelnummern 74316.
Stahlschwellengleis ist verfügbar
Das Stahlschwellengleis mit Oberbau K ist ausgeliefert. Das Bild zeigt eine eingefügte Breitschwelle zwischen Einfachstahlschwellen.
„Kurze Weichen“ in der Blisterpackung
Die „kurzen Weichen“ sind da!
Kurze Weiche 74002 im Vergleich mit Weiche 74661 (49-190-1:6,6)
Meine Weichenfamilie ist durch eine vierte Längenform ergänzt worden: die „kurzen Weichen“. Ich habe sie aus der Geometrie meiner DKW abgeleitet. Ansonsten entspricht sie in der Ausführung und in der Qualität allen anderen Weichen aus dem Mein-Gles-System:
- niedrige Profilhöhe durch Code 75-Profil,
- für NEM-Radsätze, für RP 25-Radsätze, für RP 25 fine Radsätze,
- typische Doppelschwellen von Weichen aus Epoche II, III, IV und später,
- für vorbildgerechten 4,5-m-Gleisabstand (51,2 mm),
- nur 264 mm lang bzw kurz – eine Gleisverbindung benötigt nur ca 50 cm,
- Radius von 1450 mm – 8,6° Abzweigwinkel.
Neue Planungsbögen mit „kurzer Weiche“
Wir haben nach der Auslieferung der ersten „kurzen“ Weichen unsere Planungsbögen aktualisiert (siehe in der rechten Spalte). Hier ein Vergleich der Längen unserer Weichen:
Mit einem Klick aufs Bild können Sie den Längenvergleich wahlweise zwischen Weichenspitze oder Herzstück ziehen.